House of Hope

Durch Mental Health Angebote Völkerverständigung bewirken.

Über Uns

“House of Hope” ist ein Projekt des Sozialwerks Hope Projects https://hopeproject.de/uber-uns/, des christlichen Vereins Hope Center e.V. Wir sitzen im Süden von Neukölln an der Grenze zur Gropiusstadt. Unsere Initiative besteht aus jungen, multikulturellen Berlinern, deren Herzen für Kinder, Jugendliche und Frauen in Neukölln und Umgebung schlagen.

Wir sehnen uns danach zu sehen, wie sich die Verhältnisse im Stadtteil für Kinder und Jugendliche messbar verändern. Als Sozialwerk konzentrieren wir uns bewusst auf den Stadtteil Gropiusstadt und umliegende sogenannte “Brennpunkte” in Neukölln.

Durch das Projekt “House of Hope” wollen wir erreichen, dass Jugendliche (zumeist mit Migrationshintergrund), die aus unterschiedlichen Gründen dem Thema ‘Mental Health’ fern sind, wie z.B. durch Stigmatisierung, aus dem kulturellen Verständnis etc. aufgeklärt und geholfen werden.

In einigen Kulturkreisen gilt es als Schande sich Hilfe zu suchen, weil man sonst Gefahr läuft als ‘verrückt’ abgestempelt zu werden, was widerum den Ruf innerhalb der Community schaden könnte.

Wir möchten im Großen und Ganzen eine Themen ferner Zielgruppe, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Zugang zu Angeboten hat, zur Thematik Mental Health sensibilisieren und dadurch den Zusammenhalt und das Zusammenleben der verschiedenen Volksgruppen im Bezirk stärken.

Die Thematik muss in den kulturellen Kontext übersetzt werden. Es gibt zwar etliche Angebote, diese werden jedoch leider nicht oft genutzt, da die Übersetzung in die kulturelle Sprache und barrierefreie Zugänge fehlen. Es fehlt oftmals eine Brücke zwischen Adressaten/innen aus den betroffenen Kulturen und den Experten des Themengebiets.

Dafür steht unser Team zur Verfügung. Wir sensibilisieren, helfen und verbinden.

Platzhalter

Das Team

Our Dedicated Blog